Hauptnavigation

Starten Sie bei einer starken Finanzgruppe

Ausbildung und Karriere

Die Erfolgsformel der Sparkasse ist ganz einfach: systematische Ausbildung und intensive Fortbildung. So werden Sparkassen-Kunden kompetent und zuverlässig beraten.

Stellenangebote

Ihr neuer Job

Freuen Sie sich auf interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, eine leistungsgerechte Bezahlung und zeitgemäße Sozialleistungen. Es erwartet Sie ein engagiertes, freundliches Team.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für Bewerber.

Assistent*in des Vorstandes

Sachbearbeiter*in Marktfolgebereich Zahlungsverkehr

Privatkundenbetreuer*in
– digitale Beratung –

Revisor*in

Mitarbeiter*in Kreditorganisation

Giro-/ZV-Spezialist*in

(Junior) Vermögensbetreuer*in - digitale Beratung -

Vermögensbetreuer*in

Junior Vermögensbetreuer*in

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail an:

Unsere Personalreferenten Linda Borrmann oder Jan Holm: linda.borrmann@spk-westholstein.de oder jan.holm@spk-westholstein.de

oder alternativ per Post an:

Sparkasse Westholstein
Personalbetreuung
Dithmarscher Platz 2
25524 Itzehoe

Wir freuen uns darauf, SIE kennen zu lernen.
 

Ausbildung

Berufe, die Spaß machen – und alle Chancen bieten.

Ausbildungsplätze

Der klassische Einstieg in deine Karriere bei der Sparkassen-Finanzgruppe ist die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann – ein Beruf, bei dem du alles über Geld lernst und viel mit Menschen zu tun hast.

Anspruchsvolle Aufgaben

Ob du eher als Organisationstalent im Hintergrund arbeitest, Investmentfonds managst, Immobilien an- und verkaufst oder in die Tiefen der Rechnerwelt eintauchen möchtest – auch dafür erhälst du eine erstklassige Ausbildung.

Weitere Informationen

Viele interessante Informationen für Bankazubis und Banker kannst du auch auf folgenden Portalen entnehmen:

www.bankazubis.de
www.bankkaufmann.com

Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann

Eine deiner wichtigsten Aufgaben ist die Beratung und Unterstützung deiner Kunden bei Kontoführung und Zahlungsverkehr, bei Kapitalanlagen und Kreditgeschäften. Du gehst gerne mit Menschen um, interessierst dich für deren Wünsche und verkaufst aktiv die entsprechenden Lösungen.

Diese Ausbildung ist auch deine Basis für eine Karriere im Management. Beispielsweise in den Bereichen Controlling, Organisation und Datenverarbeitung, Personalwesen, Revision oder Marketing.

Hinweis

Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz sind für den Ausbildungsbeginn 01.08.2023 möglich. Wir freuen uns, wenn du per E-Mail Kontakt zu unserem Personalreferentin Ausbildung aufnimmst: britta.laursen@spk-westholstein.de

Fakten zur Ausbildung

Schwerpunkt ist die praktische Ausbildung direkt in der Filiale. Hier geht es um Kundenservice, Beratung und den Verkauf von Finanzdienstleistungen. Zusätzlich gibt es innerbetrieblichen Unterricht, zum Beispiel Beratungs- und Verkaufstraining mit der Videokamera, Gruppen- und Projektarbeit und Planspiele sowie Ergänzungsseminare in der Sparkassenakademie. In der Berufsschule geht’s um Bankbetriebslehre, Wirtschaftspolitik und allgemeine Themen.

Die wichtigsten Anforderungen

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen
  • Gute sprachliche Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick
  • Vertriebs- und Verkaufsorientierung   

Die wichtigsten Aufgaben

  • Kundenberatung und –betreuung
  • Geld- und Vermögensanlagen anbieten und abwickeln
  • Kredite und Baufinanzierungen bearbeiten
  • Auslandsgeschäfte abwickeln
  • Planungs-, Organisations-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben in bankinternen Bereichen übernehmen

Ausbildung

  • Dreijährige duale Ausbildung
  • Kann auf zwei bzw. zweieinhalb Jahre verkürzt werden

Du bist neugierig geworden?  

Unsere Personalreferentin Ausbildung berät dich gerne.

Britta Laursen
Personalbetreuung
Feldschmiedekamp 30-40
25524 Itzehoe
E-Mail: britta.laursen@spk-westholstein.de
Tel.: 04821 604-1213

Triales Modell

Schule aus. Karriere an.

Bank ist etwas für Spießer? Paperlapapp!

Bei uns bist du Wunscherfüller, Ideenbegleiter und Lösungsfinder… und stellst den Kunden in den Mittelpunkt. Das lang ersehnte Traumhaus, das einmalige Autoschnäppchen oder die innovative Geschäftsidee?
Du begleitest unsere Kunden auf ihrem Lebensweg und begeisterst sie mit passgenauen Lösungen für ihre Bedürfnisse.
Ab dem ersten Tag der Ausbildung wirst du aktiv bei uns eingebunden und wirst von tollen Ausbildern auf deinem Weg begleitet. 

Studium oder Ausbildung –  Die Wahl fällt dir schwer?

Trial - Genial! Kombiniere Ausbildung und Studium und nimm Kurs auf deine Karriere.

Triales Modell zum Bachelor of
Arts (m/w/d). Ausbildungsbeginn 01.08.2023

In Kooperation mit der Fachhochschule Westküste und dem Berufsbildungszentrum in Heide bietet dir die Sparkasse Westholstein mit dem Trialen Modell eine
perfekte Mischung aus Praxis und Theorie.

Was erwartet dich?

Gemeinsam mit allen anderen neuen Azubis startest du zum 01. August die verkürzte, praxisorientierte Ausbildung bei der Sparkasse Westholstein. Dabei beginnen wir mit einer spannenden Einführungswoche, bei der du mit vielen Tipps und Tricks für die kommende Ausbildungszeit versorgt wirst. Anschließend geht es in die Filiale, wo du die ganzheitliche und kundenorientierte Beratung von der Pieke auf erlernst.

Neben unseren Vertriebseinheiten wirst du im Laufe der Ausbildung in vielen verschiedenen Fachabteilungen eingesetzt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Blick hinter die Kulissen z.B. in das Marketing? Oder möchtest du lieber unsere Kollegen aus dem Controlling oder dem Firmenkundenbereich unterstützen?

Parallel zu dem praktischen Einsatz in der Sparkasse besuchst du in den ersten zwei Jahren die Berufsschule in Heide und erlangst den IHK-Berufsschulabschluss Bankkauffrau/ mann.

Nach bestandener Ausbildungsprüfung machst du den nächsten Schritt und steigst ein in das dritte Fachsemester des betriebswirtschaftlichen Fachhochschulstudiums an der Fachhochschule Westküste. Hier kannst du dein Wissen aus der Ausbildung vertiefen und deine Schwerpunkt für die berufliche Zukunft festlegen.

Aufgrund des abgestimmten Berufsschullehrplans werden Teile der theoretischen Ausbildung für das Studium anerkannt, sodass trotz der verkürzten Dauer ein vollwertiges Studium absolviert wird.

Keine Zeit vergeuden.

Mit dieser Kombination kommst du schnell ans Ziel!

Nach nur 4 Jahren hast du den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) sowie den IHK-Berufsabschluss Bankkaufmann/-frau in der Tasche.

Hier bist du richtig, wenn du...
  • ein kluges Köpfchen bist und Fachhochschulreife oder Abitur mit einem Notendurchschnitt 2,5 oder besser mitbringst.
  • gut mit Menschen kannst und Freude am kundenorientierten Verkauf hast. 
  • ein absoluter Teamplayer bist und unsere Sparkassenmannschaft mit deinen Stärken unterstützt. 
  • Flexibilität und Kommunikationsstärke mitbringst.
  • jede Herausforderung annimmst, eine hohe Leistungsbereitschaft zeigst und analytisch arbeitest.
  • wenn du ein sicheres Auftreten hast.
Das bieten wir dir...
  • eine abwechslungsreiche und praxisbezogene Ausbildung.
  • intensive Begleitung in der Ausbildung und der nachfolgenden Studienzeit.
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung:
    1.      Ausbildungsjahr: 1.114,02 EUR
    2.      Ausbildungsjahr: 1.177,59 EUR
    zzgl. Vermögenswirksamer Leistungen in voller Höhe (40,00 EUR mtl.).
  • individuelle Vereinbarung, um das nötige Kleingeld in der Studienzeit zu verdienen.
  • Übernahme der Studiengebühren.
  • variable Arbeitszeit (39 Stunden wöchentlich).
  • 30 Tage Urlaub.
  • ein iPad zur privaten und beruflichen Nutzung.
  • persönliche und fachliche Seminare sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
Interessiert?

Begeistere uns mit deiner Bewerbung, sende diese bitte an unseren Ausbildungsreferentin Britta Laursen, britta.laursen@spk-westholstein.de.

Praktikum

Wichtige Erfahrungen

Praktische Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen. Während eines Praktikums bei der Sparkasse lernst du Aufgabenbereiche kennen, die später auch im Beruf wichtig sind.

Praktikum für Schülerinnen und Schüler

Während des Praktikums unterstützst du in einer Filiale ein Service-Team und erhälst so einen guten Einblick in den Arbeitsalltag.  

Praktikum für Studentinnen und Studenten

Ob sich dein theoretisches Wissen bewährt, stellt sich in der Praxis heraus.

Bewerbung

Wenn du Interesse an einem Praktikum hast, sende uns bitte eine schriftliche Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) mit aussagekräftigen Unterlagen zu. Füge bitte eine Kopie des letzten Zeugnisses bei. Bei Studentinnen und Studenten interessiert uns zusätzlich das Ergebnis des Vordiploms. Gebe bitte auch den genauen Zeitraum des Praktikums an.

Sende bitte deine Bewerbung entweder

per Mail an:
britta.laursen@spk-westholstein.de

oder per Post an:
Sparkasse Westholstein
Britta Laursen
Dithmarscher Platz 2
25524 Itzehoe

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i